Sonntag, 6. Juni 2021, 19.30 Uhr, Alfred-Fischer-Halle
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll, op. 125
Nordwestdeutsche Philharmonie Herford
Junges Vokalensemble Hannover, Beethoven-Projekt-Chor
Frank Beermann, LeitungJulia Bauer: Sopran
Waltraud Mucher: Mezzosopran
Thomas Mohr: Tenor
Tijl Faveyts: Bass
Beethovens Neunte ist mehr als ein Musikstück, sie ist Hymne eines Kontinents, Ausdruck von Respekt und Solidarität – und nebenbei ist sie auch einer der großen klassischen „Welthits”.
Die 9. Sinfonie, sein wohl populärstes Werk, ist Beethovens politisches Manifest, ist sein Vermächtnis. Beethoven vertont sein Lieblingsgedicht von Friedrich Schiller, seinem literarischen Idol. „An die Freude“ formuliert Beethoven seine Botschaft, die Botschaft der weltumspannenden Verbrüderung: „Seid umschlungen, Millionen“. Doch im Jubel gibt es auch Zweifel: „Ihr stürzt nieder, Millionen?“
Beethoven schrieb ein Nationaldenkmal, in dem sich viele spiegelten: Stalin ließ seine totalitäre Verfassung mit der Aufführung von Nr. 9 feiern, Hitler seinen Geburtstag, die DDR ihre Staatsgründung, die Bundesrepublik die deutsche Wiedervereinigung. Musikalisch betrat Beethoven mit diesem vielfältig vereinnahmten Meisterwerk Neuland. Er vollendete die Gattung „Sinfonie“, die er revolutionierte, und erweiterte sie zugleich. Er fügte Schillers Gedanken in seine Klangwelt ein und ließ so die Sinfonie aus dem Bereich absoluter Musik hinaustreten.
Mit „Beethoven Neun“ gratuliert der KlassikSommer Hamm dem Jubilar des Jahres 2020. Am 16. Dezember 2020 jährt sich Beethovens Geburtstag zum 250. Mal – und die Welt feiert den Titan, der wie keiner vor ihm visionäres und politisches Gedankengut in musikalische Sprache übersetzte. Die Ideale der Französischen Revolution, die Vision eines besseren Lebens – Beethoven war ein Weltverbesserer und formulierte seinen Humanitätsanspruch in seiner Musik. Die Trias der Franzosen – Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – ist auch der Nährboden, auf dem die 9. Sinfonie gedieh.
Tickets 37,20 € / erm. 28,40 € ǀ 27,30 € / erm. 20,70 € ǀ 20,20 € / erm. 16,30 €
Veranstaltungsort in Google Maps >
Foto: Neda Navaee